Aktuelles

Unternehmen
Neue Werkzeuge sind im FACH-PAK Werk eingetroffen. Dies ist das Ergebnis eines Auftrags, den das Unternehmen in den letzten Monaten erteilt hat. Mit den neuen Modellen wird das Angebot an FACH-PAK-Thermobehältern deutlich erweitert, aber wie die Unternehmensleitung mitteilt, ist es noch nicht ausgeschöpft. Bei der Investition handelt es sich einerseits um den Wunsch, das bestehende Angebot zu verbessern, aber auch um fehlende Modelle zu ergänzen. Es hängt auch mit der Exportexpansion zusammen, bei der die Abmessungen, die Kapazität oder andere Parameter von denen in Europa abweichen. Die Serienproduktion soll im Mai beginnen.
  mehr
Messen
Alle Messen und Konferenzen, an denen FACH-PAK aufgrund der Corona-Bedrohung teilnehmen wollte, wurden abgesagt und auf andere Termine verschoben. Dies gilt auch für die aus Unternehmenssicht größten und strategischen Veranstaltungen wie CFIA in Rennes, Logimat in Stuttgart, Inter Pack in Düsseldorf, Seafood Processing North America in Boston und Seafood Processing Global in Brüssel. Food Pro in Melbourne, Australien, ist ebenfalls zweifelhaft. mehr
Messen
Zum fünften Mal nahm das FACH-PAK-Team an der von PTAK Expo in Polen organisierten Verpackungsmesse Warsaw Pack teil. Aufgrund der sich ausbreitenden COVID-19-Epidemie haben wir uns in diesem Jahr auf unseren Stand auf Hygienepaletten und Isolierbehälter konzentriert. Am beliebtesten waren natürlich die Isolierbehälter für den Lebensmittelbereich, die dank ihrer glatten und monolithischen Konstruktion besonders umweltfreundlich und hygienefreundlich sind und dank der dreischichtigen Konstruktion zusammen mit der Isolierung aus geschäumtem Polyethylen Sie sind zur Reparatur geeignet. Wie bereits angekündigt, wurde unser Stand von Händlern, anderen Geschäftspartnern und wichtigen Gästen besucht mehr
Produkte
In den letzten Tagen hatte das FACH-PAK-Team eine exklusive Schulung im Bereich Kunststoffkennzeichnung in Arizona. Bei der Schulung ging es um eine neue und innovative Methode des „Tätowierens des Materials“. Dank dieser Technik ist die Markierung äußerst haltbar und unauslöschlich, da der Farbstoff eine irreversible Reaktion mit dem markierten Material – Polypropylen (PP) und Polyethylen (PE) – eingeht. Mit dieser Methode sind wir in der Lage, praktisch alle Grafiken auf ausgewählte PE- und PP-Materialien zu übertragen. Die Markierung erfolgt in der Form während des Produktionszyklus, wodurch sie irreversibel und äußerst langlebig ist. mehr
Messen
Die diesjährige SEAFOOD RUSSIA EXPO in St. Petersburg war ein Treffpunkt für das FACH-PAK-Team mit wichtigen russischen Kunden und anderen Geschäftspartnern aus dieser Region. Zahlreiche Gäste hatten am FACH-PAK-Stand die Möglichkeit, sich über das aktuelle Angebot zu informieren, aber auch über die aktuelle Marktsituation zu sprechen. Von besonderem Interesse war das Angebot von PE-Isolierbehältern in Kombination mit einem mobilen Kipper aus Edelstahl. mehr
Messen
Nach den Messen in Boston und Brüssel ist es nun an der Zeit, in Danzig zu feiern. Wie alle zwei Jahre trafen sich führende polnische Fischverarbeiter und ihre Lieferanten in den Hallen der Amber Expo. - Der Fischverarbeitungsmarkt ist eine bedeutende Gruppe unserer Kunden, weshalb wir erneut an Polfish teilnehmen. Dies ist für uns eine tolle Gelegenheit, sie persönlich zu treffen und ihnen die neuesten Produkte zu zeigen. In diesem Jahr haben wir uns besonders auf Isolierbehälter konzentriert, und zwar auf das Modell Typ 660 mit geschäumter Polyethylen-Isolierung, das wir in drei Ausführungen präsentierten. Ein mobiler Kipper aus Edelstahl, den wir unter der Marke Boxlifter produzieren, durfte uns nicht fehlen – sagte Dawid Budrewicz von FACH-PAK. mehr
Messen
Vom 7. bis 9. Mai präsentierten wir den Besuchern während der Seafood Global Expo in Brüssel offiziell die beliebtesten Isolierbehälter von FACH-PAK, die in der Fisch- und Meeresfrüchteverarbeitungsindustrie häufig als starke Transport- und Lagerträger eingesetzt werden. Diese dreiwandigen monolithischen Behälter bestehen aus strapazierfähigem Kunststoff und sind innen zwischen den Wänden mit geschäumtem Polyethylen (PE) in Form von dichtem Schaum ausgeschäumt. Der Schaum selbst füllt bereits in der Produktionsphase alle Ecken und Winkel im Inneren des Behälters dicht aus. mehr
Messen
Vom 17. bis 19. März fand in Boston die nächste Ausgabe der North America Seafood Expo statt. Auch an dieser Veranstaltung beteiligte sich wieder das FACH-PAK-Team. Die diesjährige Messe stellte in besonderer Weise auch neue Entwicklungsrichtungen auf dem US-amerikanischen und kanadischen Markt dar und fasste die aktuellen Aktivitäten auf dem amerikanischen Markt zusammen. Die aktuelle Aktivität an der Ostküste hat die erwarteten Ergebnisse erzielt, weshalb die Entscheidung getroffen wurde, das Sortiment zu erweitern. Das Unternehmen zielt auf die Westküste von Los Angeles bis Alaska, die weiteren Aktivitäten werden dort konzentriert. Im Pazifik wird am häufigsten das Flaggschiff-Modell FACH-PAK, also der Isolierbehälter Typ 660, eingesetzt. mehr
Unternehmen
Anfang Juni nimmt FACH-PAK seine offizielle Tätigkeit in Frankreich auf. Die neu eröffnete Repräsentanz befindet sich in Paris und wird von Tomasz Kosminski und Paweł Czartoryski geleitet, die seit vielen Jahren mit Frankreich und dem Vertrieb auf dem lokalen Markt verbunden sind. In den letzten Tagen wurden alle Formalitäten im Zusammenhang mit dieser Initiative erledigt. -

Das Pariser Büro ist der Schlüssel zum Vertrieb auf dem französischsprachigen Markt, der von uns bisher etwas vernachlässigt wurde.
Um hier im Land an der Seine erfolgreich zu sein, muss man vor Ort sein, Französisch sprechen und die lokalen Geschäftsrealitäten kennen. Da wir uns nun besonders für Kunden aus der Fischverarbeitungsbranche interessieren, wollen wir uns auf diesen Markt konzentrieren, der auf drei Seiten vom Meer umgeben ist. „Ich bin fest davon überzeugt, dass hier vor allem unsere Isolierbehälter ein großer Erfolg sein werden - sagte Thomas Budrewicz von FACH-PAK.

  mehr
Produkte
Anfang Oktober stellt FACH-PAK neue Palettenbehälter in Schlitz- und Vollversion vor. Die Big-Box wird Abmessungen von 1200 x 1000 x 760 mm haben und aus einem neuen HDPE-Material bestehen, das für den direkten Kontakt mit Lebensmitteln zugelassen ist. Das Produkt wird je nach Kundenwunsch in einer Version mit 3 Kufen, 4 Füßen und 4 Rädern erhältlich sein. Sonderfarben und individuelle Produktkennzeichnung sind selbstverständlich möglich. Die Palettenbox ist außerdem mit einem Deckel ausgestattet. mehr

Kontakt

Lütke Haar 13
D-59602 Rüthen
USt.-Id-Nr.: DE310259256
T: +49 2952 970 958-25
F: +49 2952 970 958-29
E: info@fach-pak.de
© FACH-PAK Sp. z o.o.