Produkte

Produkte
Ab sofort ist der sichere Transport und die Lagerung von Folien- oder Papierrollen kein Problem mehr! Das Angebot von FACH-PAK wurde kürzlich um drei Arten von Paletten für Spulen, Rollen und Ballen erweitert. Hierbei handelt es sich um Paletten, die von Anfang an für den Einsatz in Druckereien, der Automobilindustrie und in Hochregalen konzipiert wurden. mehr
Produkte

Hygiene Palettenbox Typ 620 ist ein vielseitiger Behälter für Fisch, Fleisch und Recycling. Es handelt sich um ein Modell, das speziell für die Bedürfnisse der Kunden des afrikanischen Marktes entwickelt wurde. Es handelt sich um eine funktionelle und einfach zu verwendende Isolierbox für die Lebensmittelindustrie. Der Behälter wurde benutzerfreundlich gestaltet. Es ist beständig gegen nicht standardmäßige Transportmittel und, was am wichtigsten ist, besteht aus einem Material, das besonders schwierigen Wetterbedingungen (hohe Temperaturen) standhält. Darüber hinaus ist es mit Behältern anderer Hersteller kompatibel und mit diesen stapelbar.

mehr
Produkte

Während der diesjährigen Fish International in Bremen fand die Premiere des neuesten Isolierbehälters der Serie 660 statt. Dabei handelt es sich um eine weitere Version des Modells namens Typ 600. Wie unterscheidet er sich von den anderen?

- Der 660 Hygiene-Palettenbox ist ein Klassiker und auf der ganzen Welt zu finden. Daher ist es nicht verwunderlich, dass es sich hier um eine weitere Version dieses Modells im FACH-PAK-Angebot handelt, die Kompatibilitätsprobleme mit Modellen anderer Hersteller berücksichtigt und die verbessert Geometrie so zu gestalten, dass die Produktionsprozesse noch effizienter werden - sagte Marcus Wulf von FACH-PAK Germany GmbH.

mehr
Produkte
Den Hygiene-Palettenboxen ist ein weiteres Modell beigetreten. Es handelt sich um einen dreiwandigen 460-Hygienebehälter, der mit geschäumtem Polyethylen isoliert ist. Das Modell 460 wurde speziell für den Transport schwerer frischer Lebensmittel entwickelt, um diese bestmöglich vor äußeren Einflüssen wie Stößen und Temperatur zu schützen. Ein zusätzliches Merkmal des Modells 460 von FACH-PAK ist die geringere Abmessung der Wände im Gegensatz zu anderen angebotenen Modellen, insbesondere dem Modell 660, das über die gleiche Grundgröße verfügt. Die Höhe des Behälters ist geringer, damit der transportierte Fisch oder andere Produkte in der letzten Bodenschicht nicht zu stark zerdrückt und dadurch beschädigt werden und nicht weiterverarbeitet und verzehrt werden können. mehr
Produkte
Der beliebteste unter den Hygiene-Isolierbehältern, Modell 660, muss je nach Kundenwunsch auch spezifische Anforderungen an Form, Belastbarkeit oder Kompatibilität erfüllen. Um diesen Erwartungen gerecht zu werden, wurden drei verschiedene Versionen des 660-Containers geschaffen. Obwohl sie auf den ersten Blick ähnlich erscheinen, sind sie unterschiedlich und haben jeweils unterschiedliche Empfänger. mehr
Produkte
Das Unternehmen FACH-PAK nutzte mehrere Jahre kommerzielle Erfahrung in der Branche und kombinierte diese mit seinen Produktionskapazitäten. So entstand in diesem Teil Europas die erste Reihe von mit geschäumtem Polyethylen (PE) isolierten Behältern für die Lebensmittelverarbeitung, insbesondere für Fischverarbeitungsbetriebe und Fleischverarbeitungsbetriebe. Auch als stärkere Variante der standardmäßigen einwandigen Palettenbox werden die PE Isolierte Palettenbehälter von Empfängern von Lebensmittelabfällen erfolgreich eingesetzt. mehr
Produkte
Die Situation mit der COVID-19-Pandemie zeigt, wie wichtig der Einsatz von Hygieneprodukten ist. Dank ihrer monolithischen und glatten Bauweise minimieren FACH-PAK Isolierbehälter die Ansammlung von Mikroorganismen und Bakterien. Sie sind leicht zu reinigen und nehmen dank der Innenisolierung aus geschäumtem Polyethylen keine Feuchtigkeit von außen auf. Die Innenisolierung in Form von geschäumtem Polyethylen garantiert zudem zusätzliche Sicherheit des Produkts im Inneren. Die Wände sind dreischichtig und dadurch äußerst widerstandsfähig gegen mechanische Einwirkungen. Ein ebenfalls im Angebot erhältlicher dichter Deckel schützt die Behälter zusätzlich vor dem Eindringen von Verunreinigungen von außen in das Behälterinnere. mehr
Produkte
Die Verwendung von mit FACH-PAK isolierten Hygienebehältern in der Lebensmittelverarbeitung wird von Herstellern von Waschgeräten empfohlen, darunter vom unangefochtenen Marktführer auf dem europäischen Markt, CHEMAXPOL. – Isolierbehälter zeichnen sich aufgrund ihrer Konstruktion durch eine hohe Reinigungsfreundlichkeit, geringe Wartungskosten aus und machen sie äußerst praktisch. Darüber hinaus erfüllen Isolierbehälter höchste Qualitätsstandards im Waschprozess. Vor diesem Hintergrund und aus voller Überzeugung empfehlen wir die Isolierbehälter FACH-PAK – sagte Mateusz Lisiak, Qualitätsspezialist bei CHEMAXPOL. mehr
Produkte
In den letzten Tagen hatte das FACH-PAK-Team eine exklusive Schulung im Bereich Kunststoffkennzeichnung in Arizona. Bei der Schulung ging es um eine neue und innovative Methode des „Tätowierens des Materials“. Dank dieser Technik ist die Markierung äußerst haltbar und unauslöschlich, da der Farbstoff eine irreversible Reaktion mit dem markierten Material – Polypropylen (PP) und Polyethylen (PE) – eingeht. Mit dieser Methode sind wir in der Lage, praktisch alle Grafiken auf ausgewählte PE- und PP-Materialien zu übertragen. Die Markierung erfolgt in der Form während des Produktionszyklus, wodurch sie irreversibel und äußerst langlebig ist. mehr
Produkte
Anfang Oktober stellt FACH-PAK neue Palettenbehälter in Schlitz- und Vollversion vor. Die Big-Box wird Abmessungen von 1200 x 1000 x 760 mm haben und aus einem neuen HDPE-Material bestehen, das für den direkten Kontakt mit Lebensmitteln zugelassen ist. Das Produkt wird je nach Kundenwunsch in einer Version mit 3 Kufen, 4 Füßen und 4 Rädern erhältlich sein. Sonderfarben und individuelle Produktkennzeichnung sind selbstverständlich möglich. Die Palettenbox ist außerdem mit einem Deckel ausgestattet. mehr

Kontakt

Lütke Haar 13
D-59602 Rüthen
USt.-Id-Nr.: DE310259256
T: +49 2952 970 958-25
F: +49 2952 970 958-29
E: info@fach-pak.de
© FACH-PAK Sp. z o.o.